Seit den 1980er Jahren engagiert sich Novo Nordisk für die
Entwicklung einer modernen Ersatztherapie im Bereich des Kleinwuchses
infolge eines Wachstumshormonmangels im Kindes- und Erwachsenenalter.
In der Zwischenzeit ist es durch intensive Forschungen und
Durchführung von klinischen Studien gelungen, viele Wachstumsstörungen
zu behandeln.
Wachstumshormon bzw. Somatotropin ist ein Botenstoff (Hormon), der im Gehirn in der Hirnanhangdrüse (Hypophyse) gebildet wird. Es wird dort in die Blutbahn abgegeben und entfaltet seine Wirkung an verschiedenen Orten im Körper. Wichtig ist Wachstumshormon v. a. für das Längenwachstum im Kindes- und Jugendalter. Daneben spielt es bei der Regulation des Zuckerhaushaltes, des Fett- und Knochenstoffwechsels sowie bei vielen anderen Körperfunktionen eine wichtige Rolle. Damit ist Wachstumshormon im Kindes- sowie im Erwachsenenalter von großer Bedeutung. Es wird lebenslang gebildet, die Menge nimmt jedoch mit zunehmendem Alter ab.
Folgende Krankheitsbilder können mit Wachstumshormon behandelt werden: